Mit Piñatas gegen das Leid der kleinen Patienten des Hospital del Niño in Lima
Donnerstag, 21. Juli 2022:
Fröhlich gestimmte Schülerinnen und Schüler strömen in den Kunstsaal des Karolinen-Gymnasiums Frankenthal.
Dort wartet bereits ihre Lehrerin, Frau Dr. Elena Schäfer, versteckt hinter einem Berg von Zeitungen, Krepppapier, Kleister und Luftballons.
Gemeinsam werden die Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichen Klassenstufen unter Anleitung ihrer „Meisterin“ heute und die folgenden beiden Projekt-Tage ungewöhnliche Kreationen schaffen:
Rote Monster, weiße Eulen, schwarze Fledermäuse und noch viele weitere Piñatas.
Beim Sommerfest der Schule werden die Prachtexemplare dann der Schulgemeinde zum Verkauf angeboten. Der Erlös soll den kleinen Patienten des Hospital del Niño in Lima zugutekommen.
Von ihrer Lehrerin haben die Schülerinnen und Schüler im Vorfeld anhand eines Filmes erfahren, in welch schwieriger und oft lebensbedrohlicher Situation sich die kleinen Patienten des Hospital del Niño befinden. Gemeinsam hat sich die Projektgruppe zudem auf der Homepage der „Los Amigos“ eingehend informiert, wie vielseitig und effektiv bisher bereits über Jahre geholfen wurde.
Und so basteln die Schülerinnen und Schüler nicht nur hingebungsvoll – natürlich bei lateinamerikanischen Rhythmen! -, sondern informieren am Verkaufsstand Eltern, Lehrer und ihre Mitschüler über den Zweck der Projekt-Aktion.
Nicht eine einzige Piñata bleibt übrig beim Sommerfest des Karolinen-Gymnasiums!
Rote Monster, weiße Eulen und schwarze Fledermäuse – sie alle finden ein neues Herrchen bzw. Frauchen!
Und die kleinen Patienten in Lima freuen sich über unglaubliche 475,00 Euro – ein weiterer Beitrag, der die Anschaffung eines mobilen Beatmungsgerätes in greifbare Nähe rückt!
„Muchísimas gracias!“ ihr kreativen, engagierten Karolinenschülerinnen und -schüler!
Und: „Muchísimas gracias!“ eurer Piñata-Meisterin!
Ida Garaycochea