Dank der aktiven Hilfe von „Los Amigos“ konnte auch im Jahr 2009 zahlreichen kleinen Patienten des Hospital del Niño in Lima/Peru und deren Umfeld geholfen werden.

Aktiv geworden sind sowohl die Viernheimer als auch die Lampertheimer „Amigos“:

  • Informationsveranstaltung beim „Tag der offenen Tür“ des  Lessing-Gymnasiums Lampertheim (Januar) 
  • Kuchenverkauf im SBK-Einkaufscenter Lampertheim (März) 
  • Informationsstand beim Sommerkonzert des Lessing-Gymnasiums Lampertheim (Mai) 
  • Catering beim Opernabend der Musikschule Lampertheim (Mai) 
  • Informationsstand beim Filmmusik-Abend des Lessing-Gymnasiums Lampertheim (Juli) 
  • Benefizkonzert der MSC-Bigband Viernheim (Dezember) 
  • Informations- und Verkaufsaktion beim Weihnachtskonzert des  Lessing-Gymnasiums Lampertheim (Dezember) 
  • Kuchen- und Waffelverkauf im SBK-Einkaufscenter Lampertheim (Dezember) 

Der gemeinnützige Verein „Children for a better World“, München, bezeugte seine Anerkennung für unsere Arbeit zugunsten der Kinder des Krankenhauses durch die finanzielle Zuwendung von insgesamt 1.000 Euro.

Dies ermöglichte die Anschaffung einer Infusionspumpe für Kleinkinder, eine enorme Verbesserung bei der genauen Dosierung von Medikamenten für die Kleinsten.

Unsere „Amigos“ waren erfolgreich als Multiplikatoren zur Umsetzung unserer Grundidee tätig, indem sie Familienmitglieder, Freunde und Bekannte zur Mithilfe begeistern konnten:

Der Riesen- Kuchen-Verkauf in einem Lampertheimer Einkaufszentrum gründete sich auf die Initiative einer LGL-Schülern und deren Mutter, die wiederum ihren Chef mit der Begeisterung der Schüler anstecken konnte.

Eine ehemalige Schülerin der Albertus-Magnus-Schule, nun Abiturientin auf einem Gymnasium im Rheingau, organisierte mit Mitschülern im Juni 2009 einen Informations- und Spendenstand zugunsten der kranken Kinder des Hospital del Niño. Zudem gelang es ihr, den Förderverein ihrer Schule, des Internats Schloss Hansenberg, zu einer großzügigen Spende für das Kinderkrankenhaus zu bewegen. Vielen Dank!

Schüler einer 6. Klasse der Otto-Hahn-Schule in Hanau, deren engagierte Lehrerin über die Homepage auf das Projekt „Los Amigos“ aufmerksam geworden war, verkauften mehrfach für das Kinderkrankenhaus in Lima Kuchen. Auch hier: Herzlichen Dank allen Beteiligten!

In besonders beeindruckender Weise sorgte unsere „Amiga“ Julia Michelhans zum Weitertragen des Anliegens der Projektgruppe: Sie sprach den Leiter der MSC-Bigband Viernheim, Herrn Albert Hofmann, an, der spontan am 1. Advent ein weihnachtliches Konzert zugunsten der kranken Kinder einstudierte. Alle Musiker verzichteten auf Gage, und der Erfolg war grandios: In einer vollbesetzten Halle freute sich das Publikum über beschwingte Klänge, und die Patienten des Hospital del Niño freuten sich über insgesamt 1.114 Euro Spendengeld. Vielen, vielen Dank diesem selbstlosen Einsatz!

Eine ganz besondere Hilfe stellte auch in diesem Jahr wieder die eigens für den guten Zweck angelegte „Los Amigos“-Ecke im Blumenshop Michelhans in Viernheim dar. Die mitreißende Aufklärungsarbeit von Susi, Günther und Julia Michelhans bei ihrer Kundschaft verhilft den Patienten zu einer beachtlichen Extra-Einnahme! Herzlichen Dank!

Durch unsere Aktionen sowie durch zahlreiche, teils sehr großzügige Privatspenden konnten im Jahr 2009 insgesamt 5.342 Euro für die kranken Kinder des Kinderkrankenhauses Hospital del Niño in Lima/Peru eingenommen werden.

Dafür bedanke ich mich im Namen aller „Amigos“ bei all denjenigen recht herzlich, die ihre Anteilnahme und Solidarität mit den Schwächsten gezeigt haben! Ich bin stolz und glücklich, dass wir durch unseren Einsatz auch im Jahr 2009 viel Gutes bewirken durften.

Die Abteilung „Innere Medizin B“ konnte somit insgesamt zwei Infusionspumpen anschaffen und zahlreichen Patienten eine nötige Operation finanzieren. Denn nach wie vor fließt der Großteil der Spendengelder in den „Not-Topf“ des Krankenhauses für aufwändige Untersuchungen, dringende Operationen oder postoperative Medikamentengaben.

Durch die umfangreiche Hilfe der Gruppe „Los Amigos – Hilfe für kranke Kinder in Peru“ werden Ärzte und Pflegepersonal in ihrem schwierigen Berufsalltag zusätzlich motiviert, da weit mehr Kinder gerettet, geheilt oder vor Komplikationen bewahrt werden können als noch Jahre zuvor!

Im Namen von „Los Amigos“ bedanke ich mich, wie jedes Jahr, für das große Interesse, die selbstlose Hilfe und Mitarbeit und für all die Energie, die von engagierten Schülern und Studenten, deren Angehörigen und Freunden und immer wieder auch von unbekannten, überaus spendenbereiten Mitbürgern für die gute Sache aufgebracht wird.

Danken möchte ich auch im Jahr 2009 Daniel Wunderlich für die Pflege unserer Homepage: Mit ihrer Hilfe können wir unser Anliegen hinaustragen in die Welt!

Sehr herzlich danke ich schließlich der katholischen Kirchengemeinde Sankt Marien in Viernheim und ausdrücklich Herrn Pfarrer Dr. Ronald Givens, der unsere Arbeit fördert und begleitet. Ein ausdrückliches „Dankeschön!“ an dieser Stelle wieder einmal den fleißigen Helferinnen im Pfarrbüro von St. Marien!

Frau Dr. Virginia Garaycochea schrieb mir am Heiligen Abend einen Brief, in dem sie uns „Amigos“ dafür dankt, dass wir das Leben vieler ihrer Schützlinge lebenswerter und heller gemacht haben.

Ich selbst danke in allererster Linie mit großem Respekt und aufrichtiger Hochachtung meinen fleißigen, kreativen und unermüdlichen amigos!

Muchísimas gracias, amigas y amigos! 

Ida Garaycochea, 31.Dezember 2009

Kategorien: Geschäftsberichte